Ursprünglich ist der Flammkuchen eine Spezialität aus dem Elsass, sowie der benachbarten Pfalz und Baden. Grundlage des Flammkuchens ist ein sehr dünn ausgerollter Boden aus Brotteig, der mit Sauerrahm, Zwiebeln und Speck belegt wird. Dieser „Flammkuchen“ wurde dann in den Ofen geschoben, wenn Flammen im Holzofen noch nicht vollständig ausgelodert waren. Kurzum: Flammkuchen Und jetzt unser neuer Vorschlag: Mit Kräutern
KNUSPRIGER FLAMMKUCHEN mit Kräutern
Zubereitungszeit: ca. 20 Min.
Grillzeit: 12 – 15 Min. ca. 200° C /Backzeit: Ober-/Unterhitze Heißluft 12 – 15 Min. 220° C 200° C
Zutaten für 6 Taschen:
1 Pkg. Frische Flammkuchenböden nach original Elsässer Art 340 g (z.B. von Tante Fanny)
240 g Crème fraîche 1 Knoblauchzehe, fein gehackt 1 Bund Petersilie, fein geschnitten 4 Zweige Rosmarin, fein geschnitten 4 Zweige Thymian, fein geschnitten 1⁄2 Bund Frühlingszwiebeln, in dünne Ringe geschnitten Salz und Pfeffer, gemahlen Holy Veggie Gewürzmischung
- Grill bzw.Backofen auf 270° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Flammkuchenböden direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten.
- Crème fraîche mit Knoblauch mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Je 2 Böden nebeneinander ohne Backpapier auf ein Backblech legen.
- Je Flammkuchenboden 1⁄4 der Creme verstreichen und mit den Kräutern und dem
- Jungzwiebel bestreuen.
- Tipp für Backofenbenützer: Immer nur ein Backblech in den Ofen schieben und Flammkuchen auf unterster Schiene
7 – 9 Min. knusprig backen. Mit der Gewürzmischung bestreuen und servieren.
Tipp mit Köpfchen: Wenn du magst, kannst du nach dem Backen auch zusätzlich etwas unbehandelte Zitrone über den Flammkuchen reiben.
Quelle: Tante Fanny Frischteig GmbH